Thema der Woche

Vielfalt und Fairness: So funktionieren die Paralympics

Rund 4.400 Athletinnen und Athleten nahmen an den Paralympics 2024 teil. Seit den Anfängen der Wettkämpfe 1948 hat sich einiges verändert. Heute dürfen nicht mehr nur querschnittsgelähmte Personen, sondern Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen und Einschränkung teilnehmen. Wie kann trotzdem ein fairer Wettkampf gewährleistet werden?

Zum Topthema

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Aktuelle News

Aus unserem wöchentlichem Newsletter – Jetzt abonnieren

Wie die neue Rechtsprechung zur Übernachtungspauschale Ihre Reisekosten beeinflusst

Nach Maßgabe von § 9 Nr. 5b EStG können Arbeitnehmende, die in einem Kraftfahrzeug übernachten (z. B. Berufskraftfahrer/-innen) eine Übernachtungspauschale in Höhe von aktuell 9 Euro beanspruchen. Weiterlesen »

Unternehmen sehen Zukunft für Kryptowährungen – zögern aber bei der Nutzung

Die neue Werkzeugmaschine mit Bitcoin bezahlen, die Software-Lizenz in Ether abrechnen oder Kryptowährungen im eigenen Online-Shop akzeptieren – für viele Unternehmen ist das derzeit noch Zukunftsmusik. Zwar ist fast die Hälfte (48 Prozent) der deutschen Unternehmen überzeugt, dass Kryptowährungen in zehn Jahren ein selbstverständlicher Bestandteil des Zahlungsverkehrs sein werden, aber lediglich 2 Prozent aller Unternehmen setzen sie bisher ein. Weiterlesen »

Steuerpaket: Plus 29 Milliarden Euro Wirtschaftsleistung bis 2029

In kaum einem anderen Land der Welt müssen Unternehmen so viele Steuern zahlen wie in Deutschland. Das macht den Wirtschaftsstandort Deutschland für private Investoren unattraktiv. Mit einem Steuerpaket will die Bundesregierung jetzt endlich die Unternehmen entlasten. Heute hat der Bundesrat das Paket verabschiedet. Weiterlesen »

Urlaubsreif? Mit KI-Assistenz stressfrei in den Urlaub starten und Kraft tanken

Es ist Sommer und bei vielen naht der langersehnte Urlaub. Doch bevor die Auszeit beginnt, heißt es häufig: Schreibtisch aufräumen, letzte Aufgaben erledigen, Vertretungen organisieren. Das ifaa gibt Tipps, wie Beschäftigte mithilfe von KI stressfrei zur Ruhe kommen und Kraft tanken können. Weiterlesen »

Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?

Die Ferienzeit steht an und damit die große Welle der Urlaubsreisen. Viele Arbeitnehmende bekamen mit ihrem Junigehalt ihr Urlaubsgeld ausbezahlt. Ein willkommener Zuschuss für die zusätzlichen Freizeitausgaben, die erst einen Tapetenwechsel ermöglichen. Letztes Jahr waren es 1.644 Euro im Durchschnitt. Weiterlesen »

Aktuelle Fachartikel

Aus unserem Hand­buch Bilanzierung aktuell

Steuerrecht Ansatz dem Grunde nach

08.10.2020

Steuerrechtlich stellen die angefallenen Kosten für Forschung und Entwicklung des selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenstands Aufwand in der jeweiligen Periode dar. Sofern...

 Weiterlesen

Strukturbilanz Grundlagen

08.10.2020

Strukturbilanz als Hilfsmittel der Bilanzanalyse Die Bilanzanalyse bedient sich der Aufbereitung und der Auswertung von Unternehmensinformationen, generiert Kennzahlen und ermöglicht damit einen...

 Weiterlesen

Compliance Compliance Management System (CMS)

08.10.2020

Von Seiten der deutschen Gesetzgebung existieren keine expliziten Vorschriften, wie ein CMS auszusehen hat. Diese Lücke schließen nationale und internationale Standards. Standards Wie ein CMS...

 Weiterlesen

Handelsrecht Rechtliche Grundlagen und Aufstellungsgrundsätze

08.10.2020

Vorschriften zur Aufstellung des Jahresabschlusses Die Rechnungslegung ist hauptsächlich im Handelsrecht geregelt. Darüber hinaus zu beachtende Regelungen ergeben sich direkt oder aufgrund von...

 Weiterlesen

Steuerrecht Zuständigkeiten der Finanzbehörden

08.10.2020

sachliche und örtliche Zuständigkeit Nach § 195 S. 1 AO gilt der Grundsatz, dass diejenigen Finanzämter für eine Betriebsprüfung zuständig sind, die auch für die Besteuerung der Steuerpflichtigen...

 Weiterlesen

Newsletter

  • aktuelle News zum Thema Steuern und Finanzbuchhaltung
  • jede Woche zwei gratis Fachartikel unserer Referenten
  • aktuelle BMF-Schreiben und BFH-Urteile

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets topaktuell informiert!

Die Herausgeber

Dirk J. Lamprecht

Herr Lamprecht leitet seit 2004 die Steuerrechtsabteilung einer Göttinger Anwalts- und Steuerkanzlei. Daneben war er von 1999... Weiterlesen

Oliver Glück

Er absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg mit den Schwerpunktfächern... Weiterlesen

nach oben