Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Integrierte Projektabwicklung als Zukunftsmodell für Bauprojekte

Bauen neu denken: Kooperation & Nachhaltigkeit mit IPA

1,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 199,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1,5 Stunden

Seminarkürzel: X-IPA

Verwandte Produkte:

Aus dem Inhalt

  • Das Grundprinzip der Integrierten Projektabwicklung
  • Die Phasen der IPA
  • Chancen und Herausforderungen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 199 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
12.11.2025 10:00-11:30 Uhr
Online:
18.03.2026 10:00-11:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Klassische Bauverträge basieren oft auf einer strikten Risikoverteilung, die nicht selten zu Misstrauen, Ineffizienz und Konflikten zwischen den Projektbeteiligten führt. Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) verfolgt einen grundlegend anderen Ansatz: Sie setzt auf ein partnerschaftliches Vertragsmodell, in dem Auftraggeber, Planer und Ausführende von Beginn an gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Dieses Online-Seminar vermittelt die zentralen Prinzipien der IPA, zeigt auf, wie sich dadurch innovative, wirtschaftliche und nachhaltigere Bauprojekte realisieren lassen, und beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie praktische Herausforderungen anhand konkreter Projekterfahrungen. Ziel des Seminars ist es, ein vertieftes Verständnis für die Chancen und Anforderungen dieses kooperativen Modells zu vermitteln.

Ihr Seminarteam

Philipp Selig

Philipp Selig

Produktmanager für die Bereiche Bibliotheksmanagement, Bauwesen und Architektur sowie für die Software PC-Formular BAU

Telefon: 040 / 41 33 21 - 97
E-Mail: p.selig@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Integrierte Projektabwicklung – das Grundprinzip
  2. Umgang der IPA mit den Problemen klassischer Bauverträge
  3. Phasen der IPA
  4. Chancen und Herausforderungen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger und Fachleute aus Planung, Bauausführung, Projektsteuerung und Recht – insbesondere bei größeren oder komplexeren Bauvorhaben. Angesprochen sind sowohl öffentliche wie private Auftraggeber, Bauunternehmen, Planungsbüros und alle, die an innovativen Abwicklungsmodellen im Bauwesen interessiert sind.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 1,5 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 12.11.2025

    Je 10:00 bis 11:30 Uhr
25X-IPA11
  • 199 EUR
  • 199 EUR

2026

  • 18.03.2026

    Je 10:00 bis 11:30 Uhr
26X-IPA03
  • 199 EUR
  • 199 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ